Besondere Gäste im Mädchenhaus Frankfurt

23. Juli 2021

Lufthansa Kapitänin und Co-Pilotin von der Crew des zweiten Falkland-Fluges zu Besuch im Mädchenhaus

Der erste Flug von Hamburg auf die Falklandinseln Ende Januar 2021 war der längste nonstop Passagierflug in der Geschichte der Lufthansa. Der Wechsel der Polarstern-Besatzung und die Abholung der Forschungsexpeditionsteilnehmer:innen gab wenige Wochen später Anlass für einen erneuten Flug auf die Falklandinseln. Doch bevor die Lufthansa Crew den zweiten Flug starten konnte, war sie aufgrund der zu der Zeit geltenden Reisemaßnahmen, verpflichtet, sich für zwei Wochen in Quarantäne zu begeben. In dieser Zeit entstand die Ideehelp alliance und ganz konkret das Projekt Perspektiven schaffen für junge Frauen“ in Frankfurt zu unterstützen. So lernten die Crewmitglieder während der Quarantäne einige Mädchen aus dem Projekt bei einem virtuellen Austausch kennen und beantworteten viele unterschiedliche Fragen zu dem bevorstehenden besonderen Flug und zu ihren Berufen. Außerdem hat die Crew beschlossen, die Plüschtier Robbe Hope mit auf ihre Reise Richtung Südpol zu den Falkland Inseln zu nehmen und sie nach der Rückkehr bei einem persönlichen Besuch bei den Mädchen als Geschenk zu übergeben. Letzte Woche war es soweit und Lufthansa Kapitänin Cordula Pflaum und Co-Pilotin Nadja Küspert waren zu Besuch im Mädchenhaus Frankfurt. Weiter unten erfahren Sie mehr über den aufregenden Nachmitag im Mädchenhaus.

Die Crew des zweiten Falkland- Fluges

19.07.2021: Besuch im Mädchenhaus

14 Uhr: Ankunft und erster Austausch 

Besonders für die Mädchen im Mädchenhaus Frankfurt war der 19.07.2021 ein aufregender Tag. Mit Beginn der langersehnten Sommerferien lernten sie mit Kapitänin Cordula Pflaum und Copilotin Nadja Küspert einen Teil der Falklandcrew persönlich kennen. Aber auch die zwei Pilotinnen und die help alliance Projektleiterinnen Maike Arnswald und Jessica Konsul waren voller Vorfreude auf den gemeinsamen Nachmittag mit den Mädchen und Betreuerinnen. 

14:30 Uhr: Eindrücke der Reise auf die Falkland Inseln und Übergabe Hope  

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es auch schon los mit dem Programm. Die zwei Pilotinnen führten die Mädchen mit Geschichten und Bildern durch die spannende Reise auf die Falklandinseln. Dabei erhielten sie auch den ein oder anderen Einblick hinter die Kulissen des Fluges. Unter anderem fanden sie heraus, was die Crew alles vor dem Start vorbereiten musste oder wie viel Pausenzeit sie während des Fluges hatte und wie viele Gäste an Bord waren. Ein ganz besonderer Gast war die Robbe Hope: Sie begleitete die Crew auf der fünftägigen Reise, von Hamburg Richtung Südpol auf die Falklandinseln und zurück nach Deutschland mit Landung in München. Nach einer langen Reise mit über 13.000 km pro Strecke konnten die zwei Cockpit Kolleginnen nun stolz ihre Begleitung Hope an das Projekt übergeben. Hier ist sie von nun an zuhause und schenkt den Mädchen symbolisch Kraft, Hoffnung und Mut für ihre Zukunft.  

15:30 Uhr: Gesprächsrunde 

Bei einem kleinen Snack sind die Mädchen offen und neugierig in den direkten Austausch mit den Cockpit Kolleginnen übergegangen. Während Cordula Pflaum und Nadja Küspert einiges über die Arbeit im Mädchenhaus erfahren konnten, stellten die Mädchen interessiert Fragen rund um die Pilot:innenausbildung, den Berufsalltag und die Kleiderordnung. Außerdem fanden die Mädchen heraus, dass der Anteil der Frauen im Cockpit bis heute noch sehr gering ist, wurden jedoch ermutigt, sich trotz der Ungleichheit nicht von den eigenen Träumen und Visionen abhalten zu lassen. Aber auch private Themen wurden besprochen. Die Mädchen erzählten von ihren Zeugnissen und Plänen für den Sommer und die zwei Pilotinnen verrieten was sie noch für Ziele in ihrem Beruf haben. 

16:30 Uhr: Verabschiedung  

Ein aufregender Nachmittag im Mädchenhaus Frankfurt geht zu Ende. Die Eindrücke von der Reise und der Austausch untereinander war für alle Beteiligten eine Bereicherung. Und wer weiß, vielleicht hat sich das ein oder andere Mädchen von der Welt des Fliegens verzaubern lassen und wird in Zukunft als Pilotin die Welt bereisen.

Ansprechpartner
Kontakt (069) 696 – 696 70 helpalliance@dlh.de