
Schulgarten, Kakamega
Um die Ernährungssicherheit der Schulkinder in Kakamega nachhaltig zu sichern, wurde eine Ackerfläche erworben auf der Lebensmittel angebaut, Arbeitsplätze geschaffen und durch den Verkauf überschüssiger Erträge die Schulausbildung benachteiligter Kinder finanziert werden.

Projekthintergrund
Waisenkinder zählen zu den schwächsten Mitgliedern in der kenianischen Gesellschaft. Häufig leben sie auf der Straße und müssen sich von klein auf alleine durchschlagen. Das fehlende Sozialsystem macht es den Kindern unmöglich eine Schule zu besuchen, da Schuluniform und Unterrichtsmaterialien in Kenia kostenpflichtig sind. Somit besteht in der Regel für diese Kinder kaum Hoffnung auf ein besseres Leben und keine Möglichkeit der Armut zu entkommen. Gleiches gilt für Kinder aus armen Familien, denn auch ihre Eltern können sich es oft nicht leisten ihre Kinder zur Schule zu schicken. Durch kostenlose Schulbildung bietet R.U.S.H. (Reaching the Underprivileged for Self Help) diesen sonst benachteiligten Kindern eine gute Zukunft. Es wird diesen Kindern durch Bildung nachhaltig geholfen, und nicht in der Hauptstadt Nairobi, sondern in Kakamega, einer Stadt im Westen von Kenia wo die Unterstützung durch Hilfsorganisationen oft nicht so stark ist wie in der Hauptstadt. Jedoch bietet dieses Projekt nicht nur Bildungsangebote für Grund- und Sekundarschüler:innen, sondern bietet den älteren Schüler:innen auch an in den eigenen Colleges eine Berufsausbildung in Schneiderei und Tischlerei zu absolvieren.
Unser Impact vor Ort
Um die Ernährungssicherheit der Schulkinder langfristig und nachhaltig zu gewährleisten, wurden im Rahmen des Projekts drei Hektar Land in der Region Kakamega erworben. In diesem Schulgarten werden nun Mais, Bohnen und weitere Agrarprodukte angebaut, die eine eigenständige Versorgung der Schule mit Lebensmitteln ermöglichen. Durch die Bewirtschaftung des Ackerlandes konnten zudem Arbeitsplätze in der Landwirtschaft und im Verkauf geschaffen werden. Die durch den Verkauf der überschüssigen Agrarprodukte erzielten Einnahmen bilden eine stabile Grundlage, um die laufenden Kosten der Schulausbildung von Waisenkindern und Kindern aus sehr armen Familien zu finanzieren.