
Jetzt spenden: Taifun in Südostasien
help alliance Projekt in Catbalogan City braucht Unterstützung
In der vergangenen Woche haben zwei schwere Taifune die Philippinen getroffen. Mehr als 1,4 Millionen Menschen mussten ihre Häuser verlassen; viele suchen noch immer Schutz in Evakuierungszentren. Auch in Catbalogan auf der Insel Samar, wo help alliance seit 2022 Schulen unterstützt, gab es Todesopfer. Laut dem Amt für Zivilschutz (OCD) befanden sich am Montag noch rund 318.000 Menschen in Notunterkünften.
Seit rund vier Jahren ist help alliance auf den Philippinen aktiv. Im vergangenen Jahr startete gemeinsam mit der Samar State University und der Cabugawa Elementary School ein Pilotprojekt zum Aufbau eines Digital-Trainingscenters für Kinder und Jugendliche. Schüler:innen aller Jahrgangsstufen erhalten dort Zugang zu digitaler Bildung – eine wichtige Grundlage, um langfristig berufliche Chancen und eine sichere Existenz aufzubauen.
Im kommenden Jahr entsteht im Rahmen eines neuen help alliance-Projekts ein weiteres Gebäude, das eine lebenswichtige Funktion erfüllen soll: Im Falle von Naturkatastrophen wie Erdbeben, Taifunen oder Überschwemmungen bietet es der Bevölkerung von Catbalogan Schutz als Evakuierungszentrum. Darüber hinaus eröffnet das sogenannte „Bubble House“ Schüler:innen, Landwirt:innen, Fischer:innen und weiteren Bewohner:innen von Catbalogan neue Perspektiven. In der integrierten Recyclingstation können sie Plastikmüll gegen Nahrungsmittel und Dinge des täglichen Bedarfs eintauschen – eine Alternative zur traditionellen Fischerei. Der gesammelte Plastikmüll wird anschließend eingeschmolzen und beispielsweise zur Herstellung von Möbeln genutzt. Zudem dient das Bubble House als Lernakademie für Umwelt, Kunst, Musik und Digitalisierung.
Ihre Unterstützung zählt
Taifun in Südostasien – jetzt spenden! | help alliance
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, sichere Schutzräume zu schaffen und Bildung zu ermöglichen. Jeder Beitrag trägt dazu bei, die Zukunft von Kindern und Familien in Catbalogan Samar zu sichern. Ihre Unterstützung wirkt weit über die akute Nothilfe hinaus – sie schafft nachhaltige Perspektiven und stärkt die Gemeinschaft langfristig


