
help alliance bietet Lufthanseaten ein Forum zum Thema Migration/Integration
Auftaktveranstaltung in Frankfurt bekommt positives Feedback
Seit mehreren Monaten ist die help alliance in verschiedenen Bereichen aktiv, um ankommende Flüchtlinge und schon länger in Deutschland lebende Migranten zu unterstützen. Ziel ist es, diese Menschen gut in unsere Gesellschaft zu integrieren. Aufgrund der Sprachvielfalt der Lufthanseaten, liegt der Fokus dabei auf den Themen Dolmetschen und Lernpatenschaften. Die help alliance hat deutschlandweit im Konzern Lufthansa einen Aufruf nach ehrenamtlichen Dometschern gestartet und diese an verschiedene Stellen vermittelt.
Bei dieser Art von Ehrenamt treffen meist völlig verschiedene Kulturen aufeinander. Daher ist es der help alliance zudem ein besonderes Anliegen, intern den Unterstützern einen Raum für einen Erfahrungsaustausch zu bieten und Sie zugleich aktiv dazu zu befähigen und zu professionalisieren, richtig mit der aktuellen Situation umzugehen.
Die Auftaktveranstaltung in Frankfurt zum Thema „ How to . . . Integration – eine interkulturelle Herausforderung“ fand genau zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Publikum und Referenten statt. Aufgrund des positiven Feedbacks, sollen weitere Veranstaltungen zu diesem Thema folgen.
Die help alliance bietet also sowohl für Lufthanseaten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren und zugleich eine Art Supervision zu dem schwierigen aber relevanten Thema Flucht.
