„Ein großer Schritt in meiner beruflichen Laufbahn“

17. Dezember 2019

28 Absolvent*innen des help alliance Projekts in São Paulo wurden gebührend verabschiedet – für zehn von ihnen geht die Reise mit einem festen Job weiter

Zum Abschluss ihrer Ausbildung zur Köchin und Koch wurden die 28 Jungen und Mädchen im Alter von 17 bis 22 Jahren als Absolventen in São Paulo gefeiert. Die rund 150 anwesenden Gäste wurden in der Escola Natasha Franco Vieira, der Partnerschule des Projektes, zunächst mit einigen  Reden von Mentor*innen, Lehrer*innen, Schüler*innen und Projektpartnern durch den Nachmittag geführt. Mit der persönlichen Verleihung der Abschlusszeugnisse und dem obligatorischen Wurf der Absolventenhüte flossen bei den Absolvent*innen und ihren Angehörigen auch viele Tränen der Freude, denn: Dieser Tag ist für die jungen Erwachsenen das Ende einer ereignisreichen Zeit und stellt gleichzeitig den Start in einen neuen Lebensabschnitt dar.

„Ein Projekt wie dieses eröffnet neue Perspektiven und gibt den Jugendlichen gute Möglichkeiten.“

Die Absolvent*innen sind allesamt Teilnehmer*innen des help alliance Projektes „Ausbildung für talentierte Köche“, das seit 2018 unterstützt wird. Dort haben die Auszubildenden in den letzten sechs Monaten theoretische und praktische Grundlagen ihres Berufsfeldes kennengelernt. Dies beinhaltete neben Praxiseinheiten auch theoretische Grundlagen zu Management, Recht, Unternehmertum und Ernährung, sowie einigen außerschulischen Aktivitäten wie dem Besuch eines Lufthansa Flugzeuges während der Bodenzeit oder der Besichtigung des neuen Lufthansa-Vertriebsbüros in São Paulo. Mit dem Projekt wurden die Absolvent*innen somit bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet, sagt Marisa Fumanti, die Direktorin der Schule: „Diese Teenager wussten wahrscheinlich nicht, was sie in ihrem Leben alles erreichen können. Ein Projekt wie dieses eröffnet neue Perspektiven und gibt den Jugendlichen gute Möglichkeiten“.

Trotz des internationalen Flughafens und der zahlreichen, großen ansässigen Firmen können viele Jugendliche in Guarulhos keine Anstellung finden. Gerade in den äußeren Bezirken der Stadt ist die Armutsrate besonders hoch und das Bildungsniveau sehr niedrig. Aus diesen Gründen ist es besonders wichtig, dass die ortsansässige Zentrale der LSG Sky Chefs Lateinamerika ihr Versprechen einlöste und die Namen der zehn besten Absolvent*innen verkündete, die übernommen werden.

Brasilien, Ausbildung für talentierte Köche

Die drei besten Absolvent*innen fliegen nach Frankfurt

Und damit nicht genug: Neben der Übernahme bei den LSG Sky Chefs dürfen sich die drei besten Absolvent*innen über eine Reise nach Frankfurt freuen. Dort können sie sich höchstpersönlich einen Eindruck des LSG Group machen. Die 17-jährige Jahrgangsbeste Amanda Oliveira sagt: „Selbst, wenn ich nicht die Jahrgangsbeste geworden wäre, wäre die Ausbildung sowieso die größte Veränderung in meinem Leben gewesen. Dieser Kurs war ein großer Schritt in meiner beruflichen Laufbahn und ich kann mich nur bei Lufthansa, der help alliance und meiner Schule bedanken.”

help alliance Projektleiterin Mariam Meletti, die im lokalen Marketing für Lufthansa in São Paulo arbeitet, verabschiedet damit bereits den zweiten Absolvent*innen-Jahrgang und führt damit das erfolgreiche Projekt weiter: Im September letzten Jahres schlossen bereits 30 Jugendliche ihre Ausbildung zum*zur Bäcker*in und Konditor*in ab, denen damit eine berufliche Perspektive ermöglicht werden konnte.

Neben den zahlreichen erschienenen Freund*innen und Familienangehörigen der Absolventen waren auch die freiwilligen Mentor*innen der Schüler*innen, Verantwortliche der Lufthansa Group, weitere Projektkoordinator*innen und Verantwortliche der Stadtverwaltung Guarulhos anwesend.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Video: Ein Einblick in die Ausbildung der Absolvent*innen